artikel

Welche Babys Kleidergröße wählen? Größentabellen

Die Wahl der richtigen Kleidergröße für Babys ist nicht einfach. Probleme mit der Größenanpassung haben vor allem Eltern, die zum ersten Mal eine Babyausstattung für ein Neugeborenes oder einen Säugling vervollständigen. Personen, die Babykleidung verschenken möchten, denken auch darüber nach, welche Baby Kleidergröße passen wird. Wenn Sie auch Zweifel haben, sehen Sie sich an, wie Sie Kleidergrößen von Babys bestimmen können.

Wie wähle ich die richtige Baby Kleidergröße?

Die Auswahl der Babys Kleidergröße ist nicht einfach, zumal es erhebliche Unterschiede zwischen den Kleidergrößen der einzelnen Hersteller gibt. Man muss sich also anfangs damit abfinden, dass man Kleidung gewissermaßen „nach Augenmaß“ kauft. Sie können dies jedoch vermeiden, indem Sie die Größentabelle verwenden, die von professionellen Kinderbekleidungsgeschäften herausgegeben werden. Auch bei Jukki.de findet man so eine Größentabelle. Dort können Sie nachsehen, welche Baby Kleidergröße zum Alter des Babys passt. Zur Vereinfachung geben wir auch die Körpergröße des Kindes an.

GrößeKleidergröße Alter (im Durchschnitt)
38-44 cm44Frühkind
45-50 cm500-1 Monat
51-56 cm561-2 Monate
57-62 cm622-3 Monate
63-68 cm684-6 Monate
69-74 cm747-9 Monate
75-80 cm8010-12 Monate
81-86 cm8613-18 Monate

Achten Sie bei der Auswahl der Baby Kleidergrößen nicht nur auf das Alter des Babys, sondern auch auf seine Körpergröße. Es kann vorkommen, dass das Kind viel früher/später eine größere Kleidung benötigt als in der Tabelle angegeben ist.

Was sind die Kleidergrößen für Babys und Neugeborene?

Die schwierigste Aufgabe bei der Vervollständigung der Babyausstattung ist für die Eltern, die Auswahl der Kleidergröße für ein Neugeborenes. So kompliziert ist es jedoch nicht. Kleidung in Größe 56 ist für Neugeborene gedacht und passt sowohl direkt nach der Geburt als auch in den ersten zwei Lebensmonaten. Strampler, Bodys oder Schlafanzüge ab 62 sind für Babys geeignet, die mindestens zwei Monate alt sind. Es muss jedoch betont werden, dass es vorkommen kann, dass das Baby in den ersten Lebenstagen kleinere/ größere Kleidung benötigt. Die Kleidergröße für das Baby kann am besten an die durch die Ultraschalluntersuchung ermittelte Körpergröße des Kindes angepasst werden.

Welche Kleidungsgröße für ein Frühgeborenes?

Eine Frühgeburt ist für Eltern immer eine unangenehme Angelegenheit. Gleich neben der Sorge um die Gesundheit des Kindes stellt sich die Frage, was man so ein Baby anzieht. Normalerweise sind Kleider in Größe 56 viel zu groß. Ein ähnliches Problem haben Eltern von Kindern, die mit Hypotrophie, also niedrigem Geburtsgewicht, geboren wurden. Die Lösung besteht darin, Kleidung in Größe 44 zu bestellen. Ihr Kauf ist nicht nur eine Frage der Bequemlichkeit für das Baby oder des Komforts, es anzuziehen, sondern auch eine Erleichterung für die Psyche der Mutter oder des Vaters, den die normale (d.h. zu große in diesem Fall) Kleidung erinnert die Eltern daran, dass das Neugeborene zu früh oder mit Störungen geboren wurde.

Lohnt es sich, Kleidung in einer größeren Größe für ein Neugeborenes zu kaufen?

Eltern, die die Babyausstattung vervollständigen, können oft lesen, dass es gut ist, mehrere Kleidungsstücke für Größe 62 oder noch größer zu kaufen. Dadurch werden die Strampler oder Bodys lange halten und das Kind wird sie sicherlich mehr als einmal tragen. Sie müssen jedoch bedenken, dass ein winziges Neugeborenes, das in den ersten Wochen zusätzlich seine Arme und Beine krümmt, normalerweise in zu großen Kleidern untergeht, zusätzlich ist es für das Kind unangenehm und unbequem. Es kann auch vorkommen, dass die für den Vorrat ausgewählte Kleidung – für 5,6 Monate – das Wetter verfehlt und das Kind sie daher überhaupt nicht tragen wird.

Was sind die Babys Kleidergrößen?

Babys, die älter als zwei Monate sind, können in der Regel Kleidung ab Größe 62 tragen. Laut Standardtabelle ist Größe 62 gut für Kinder im Alter von 2-3 Monaten, deren Körpergröße nicht mehr als 63 cm beträgt. Für ein größeres Kleinkind sollten Sie Kleidung für eine Körpergröße von 68 cm tragen, also in Größe 68. Sie sind normalerweise gut für Kinder zwischen 4-6 Monaten, diejenigen im Alter von 7-9 Monaten tragen 74 cm, während 10-12 Monate alten Kleinkindern Kleider in Größe 80 passen. Baby Kleidergrößen enden bei 86 – dann müssen Sie Kindergrößen kaufen.

Wie kann man überprüfen, welche Größe ein Baby hat?

Größentabellen machen es viel einfacher, die Größe der Kleidung an das Alter oder die Größe des Kindes anzupassen. Sie müssen jedoch bedenken, dass es keine “Standardgröße” gibt. Jede Marke von Kinderbekleidung hat leicht unterschiedliche Größen, daher können sich Kleidungsstücke derselben Größe voneinander unterscheiden. In dieser Situation ist es am einfachsten, die Maße der derzeit guten Kleidung Ihres Kindes zu kennen. Wir werden solche Maße in wenigen Minuten sammeln und die Einkäufe können anhand dessen viel einfacher fortgesetzt werden. Natürlich können wir das Kind auch messen, aber das ist eine schwierigere Kunst, und die Maße sind möglicherweise nicht genau. Wenn man die Maße aktuell passender Kleidung hat, genügt es, sie mit der Tabelle einer bestimmten Marke zu vergleichen, um zu beurteilen, wie die Größe in Bezug auf die Kleidung, die wir derzeit tragen, passt.

Wie misst man Babykleidung?

Um neue Babykleidung zu kaufen, benötigen Sie mehrere Größen aktueller Kleidung. Am nützlichsten sind die aktuellen Abmessungen des Bodys und der Hose, die das Kind trägt. Es ist gut, zum Messen Baumwollkleidung mit einem Mindestanteil an Elasthan zu wählen. Kleidung sollte flach gemessen werden, ohne den Stoff zu dehnen.

Babybodys müssen an drei Stellen gemessen werden. Wichtig ist:

  • die Breite unter den Achseln, d.h. Umfang,
  • die Ärmellänge, die von der Schulternaht bis zum Ärmelende gemessen wird,
  • die Gesamtlänge, d.h. der Abstand von der Schulter bis ganz nach unten.

Die Babyhosen werden an zwei Stellen gemessen, der Länge und der Breite der Taille. Denken Sie daran, dass in der Taille oft ein Gummiband oder ein Bund ist, daher ist dieses Maß bei Shorts nicht entscheidend. Das Wichtigste ist ihre Länge, die an der Seite gemessen wird. Sie können auch die Beinlänge messen, also vom Schritt abwärts.

Was ist, wenn die Größe der von mir gekauften Kleidung zu groß ist?

Jukki.de ist ein nach deutschem und europäischem Recht betriebener Shop. Dies bedeutet, dass unseren Kunden ein Recht auf Rücktritt vom Kaufvertrag, d. h. Rückgabe, zusteht. Wenn die Baby Kleidergröße nicht passt – es entweder zu klein oder zu groß ist, haben Sie 14 Tage Zeit, um die Kleidung zurückzugeben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert