artikel

Was ist die richtige Mützengröße für Babys und Kinder?

Die Mütze ist das Grundelement der Babyausstattung des Neugeborenen – sie ist auch später noch sehr nützlich. Mützen werden nicht nur von Kindern benötigt, die in den kalten Monaten geboren wurden, sondern auch von denen, die Ihre Geburt im Frühling und im Sommer hatten. Damit sich das Kind in der Mütze wohlfühlt, muss diese jedoch passend zum Kopfumfang ausgewählt werden. Erfahren Sie, wie man eine passende Babymützengröße auswählt.

Ist eine Mütze in der Babyausstattung für ein Neugeborenes und ein Kleinkind notwendig?

Eine Mütze ist ein grundlegendes Kleidungsstück für ein Neugeborenes und ein Kleinkind. Sie müssen es mit ins Krankenhaus nehmen. Denken Sie jedoch daran, dass ein Neugeborenes es nicht rund um die Uhr tragen muss. Er muss auch nicht darin schlafen, solange die Raumtemperatur 20-22 Grad beträgt. Das Kind sollte jedoch nach dem Baden eine Mütze tragen – für einige Minuten. Dies ist wichtig, da das Thermoregulationssystem noch nicht vollständig entwickelt ist. Kleinkinder kühlen schneller aus und ihre Körpertemperatur kann in einer Minute um bis zu 0,3 Grad Celsius sinken. Ein Neugeborenes kühlt viermal schneller ab als ein Erwachsener, aber wenn Sie die optimale Temperatur im Raum sicherstellen, können Sie dies verhindern. Anders sieht es bei Spaziergängen aus: Dann ist eine Mütze für ein Neugeborenes schon wegen des sanften Windes und der Gefahr von Ohrenentzündungen notwendig, die für ein Neugeborenes einen sehr komplizierten Verlauf nehmen können.

Anders sieht es bei Frühgeborenen aus. Kinder, die vorzeitig auf der Welt erscheinen, haben ein großes Problem damit, die richtige Körpertemperatur aufrechtzuerhalten, was zu Unterkühlung führen kann. Neonatologen sind daher der Meinung, dass Frühgeborene auch zu Hause durchgehend Mützen tragen sollten, bis sie ein zufriedenstellendes Gewicht von etwa 3 Kilogramm erreicht haben.

Was sollte die richtige Mützengröße für Babys und Kinder sein?

Die Größe der Mütze ist eine sehr individuelle Angelegenheit – alles hängt vom Geburtsgewicht des Babys ab. Es ist schwer vorherzusagen, und selbst die vom Arzt erhaltenen Informationen können sich enorm schnell ändern. Was sind also gute Kindermützen Größen für Babys, die gerade auf die Welt gekommen sind?

Kindermützen Größen für Neugeborene hängen meistens vom Kopfumfang ab. Für die Kleinsten kauft man am besten Mützen in Größe 26 bis 36. Liegt das Geburtsgewicht über 3600 Gramm, ist eine Mütze in Größe 40 eine gute Wahl, eine solche Mütze kann von Babys im Alter von 1-3 Monaten getragen werden. Größe 42-44 ist für Kinder von 3 bis 6 Monaten gedacht, 46-48 für Kinder von 6 bis 12 Monaten, während einjährige Kinder bereits Mützen in Größe 48 – 50 cm tragen können.

Babys, die das Säuglingsalter überschritten haben, brauchen größere Mützen. Normalerweise tragen Mädchen kleinere Größen und Jungen größere – aber das ist keine Regel. Die Standard-Größentabelle sieht so aus:

Kopfumfang des Kindes MützengrößeAlter (ca.)
50-52 cm50-522 Jahre
52-54 cm52-543-6 Jahre
54-56 cm54-567-10 Jahre
56-60 cm56-60älter als 10 Jahre, Erwachsene
60-64 cm60-64Erwachsene

 

Bei der Auswahl einer Babymütze Größe kann man sich am besten an der Größentabelle orientieren, die der Laden bereitstellt. Dadurch wird es einfach, den Kopfumfang an die Größe anzupassen. Denken Sie auch daran, dass die richtige Größe nicht alles ist. Ob die Mütze dem Baby passt, hängt neben der Art der Kleidung auch von der Kopfform ab.

Wie bestimme ich die Babymütze Größe?

Die Mützengröße für Babys lässt sich am einfachsten durch Messen des Kopfumfangs ermitteln. Es ist wichtig, dies an der breitesten Stelle des Kopfes zu tun, d. h. an der Stelle direkt über den Augenbrauen. Verwenden Sie am besten ein Maßband, um den Kopf Ihres Babys zu messen. Wickeln Sie es sanft um den Kopf Ihres Babys. Messen Sie bei der Bestimmung der Baby Mützengröße den Umfang genau aus – wenn Sie ihn unterschätzen, kann die Mütze zu viel Druck auf das zarte Köpfchen des Babys ausüben. Es ist auch nicht ratsam, zu große Hüte zu tragen, die über die Augen fallen.

Welche Mütze soll man für ein Neugeborenes und ein Kind wählen?

Die Babymütze Größe ist nicht das Einzige, worauf Sie beim Kauf achten müssen. Eine Mütze für einen Neugeborenen sollte Kopf und Ohren des Babys bedecken. Es ist auch wichtig, dass das Material natürlich ist. In der Garderobe eines Kindes kommen am besten Baumwollmützen an. Sie funktionieren bei fast allen Wetterbedingungen gut, obwohl Fleecemützen auch im Winter eine gute Wahl sind. Achten Sie bei der Wahl der Babymützen auf die Nähte – am besten, wenn sie klein sind, keinen Druck auf den Kinderkopf ausüben und keine schmerzhaften Spuren hinterlassen. Vermeiden Sie bei älteren Kleinkindern ein Modell mit Schnüren und Zugbändern – ein Kind kann sie leicht greifen, sich um sie wickeln und sich verletzen.

Welche Mützen für Kinder und Neugeborene bei Jukki.de wählen?

In den ersten Tagen nach der Geburt ist die FOXY Mütze perfekt – zart, leicht, luftig, aus zertifizierter Baumwolle. Eine gute Wahl ist auch das Modell Cute, genäht aus polnischer Strickware mit dem internationalen Zeichen Oeko-Tex 100. Standard Oeko-Tex 100 bedeutet, dass der Stoff frei von Schad- und Giftstoffen ist, was ihn für Neugeborene und Allergiker sicher macht. Mützen mit dem Öko-Tex 100 Zertifikat können vom Baby in den ersten Wochen getragen werden. Es ist dünn und leicht und wird somit auch nützlich sein, wenn das Kind mit Milchschorf zu kämpfen hat. Es lohnt sich, es vor dem Baden anzuziehen und nachdem Sie den Kopf des Babys mit Öl geschmiert haben – die Hitze weicht trockene Schuppen auf, die sich danach leichter entfernen lassen.

Zur Ausstattung des Babys gehört auch eine warme Mütze für Draußen. Es wird sich bei Spaziergängen als nützlich erweisen. Eine Mütze wie Jukki Light oder Beige ist universell und in den Wintermonaten sehr nützlich, auch im frühen Frühling und Spätherbst wird sie sich als praktisch erweisen. Dank der Fleecebeschichtung hält es Sie auch im größten Frost warm. Eine große Farbauswahl bedeutet, dass Sie bei Jukki.de sowohl Mützen für Mädchen und Jungen als auch universelle Mützen auswählen können.

Kindermützengrößen sind in der Regel an das Alter angepasst. Wenn Sie das Mützenmodell jedoch vollständig an die individuellen Maße des Kindes anpassen möchten, befolgen Sie die oben genannten Tipps. Dadurch können Sie den Kopf genau messen und die Mütze perfekt an die Bedürfnisse Ihres Kindes anpassen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert